Wort der Woche: Einbildungskraft

Das unverbrauchte, unverhunzte, da unverkäufliche Geschwister von Fantasie und Kreativität: Wenn sich jemand etwas im Geiste lebendig machen kann und sein inneres Auge Dinge sehen machen kann (wie auch vielleicht sein inneres Ohr, die ‚innere Nase‘ etc. zum Einsatz kommen!), sich vielleicht auch Dinge vorstellen kann, die weitab liegen von jeder täglichen, vielleicht überhaupt von jeder in der Wirklichkeit angesiedelten Erfahrung: dann ist das zunächst überhaupt nicht marktgängig, da dabei in der Regel nicht direkt etwas Brauchbares (und somit Kommodifizierbares) dabei herausspringt. Und doch wird die frei flottierende Fantasterei im Wort Einbildungskraft als das benannt, was sie ist: als Stärke, als Potenz, als Vermögen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert