Ein Wort, das seine Anerkennung allein für seine Lautlichkeit bekommen sollte: Anhebend mit dem von tief hinten hochschmatzenden, hochschluchzenden [ɡ], wandert es […]
Eine weitere Höchstleistung der politischen Koalitionenbenamsung: Das stummelige Wortungeheuer aus dem politischen Puppentheater klingt wie ein Krokodil, das man auf sein zähnestarrendes […]
Ein schönes Wort für etwas jeden Tag doch immer wieder Neues, Unverbrauchtes, für das Vor- und Sinnbild eines immer wieder unternommenen beharrlichen […]
Erneuerbare sagt man, wenn man (es eilig hat oder besonders cool ist und) von Erneuerbaren Energien (Energieträgern, Ressourcen, Rohstoffen …) reden will. […]
Das unverbrauchte, unverhunzte, da unverkäufliche Geschwister von Fantasie und Kreativität: Wenn sich jemand etwas im Geiste lebendig machen kann und sein inneres […]
Im Gegensatz zum Geschehen des Drangsalierens kommt die Drangsal als ein zunächst einmal täterloses Geschehen daher. Damit eröffnet sie die Möglichkeit, eine […]
Sprache verbindet – das ist eine weithin anerkannte Feststellung, an die sich wohl ganz verschiedene Hoffnungen knüpfen: Der eine will sie nutzen, um […]